• Balu

    Zum Glück habe ich Balu. Müsste ich nur von der Zuneigung meiner Mitmenschen leben, wäre ich schon lange an einer Überdosis Enttäuschung zugrunde gegangen. Im Gegensatz zu Menschen, hat mich Balu noch nie enttäuscht.  Menschen kann man einfach nicht trauen. Sie verfolgen eigene Interessen, sie änderen ihre Meinung, suchen laufen Abwechslung. Es fehlt ihnen schlicht […]

  • Zeitenwende

    Wenn jemand nicht im Büro erschien, nahm man an, sie sei krank oder im Urlaub und man ließ sie in Ruhe. Heute nimmt man an, sie sei im Home Office und lässt sie nicht in Ruhe, auch wenn sie krank oder im Urlaub ist.

  • Im Zug – Version B

    Hans sitzt im Zug auf dem Heimweg von der Arbeit. Er fährt erste Klasse. Es ist heute später geworden und es hat nicht sehr viele Leute im Zug. Bei einem Zwischenhalt steigt ein Schwarzer zu und setzt sich ins Abteil nebenan. Er ist nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht gekleidet. So wie Hans auch. […]

  • Im Zug – Version A

    Hans sitzt im Zug auf dem Heimweg von der Arbeit. Er fährt erste Klasse. Es ist heute später geworden und es hat nicht viele Leute im Zug. Bei einem Zwischenhalt steigt ein Schwarzer zu und setzt sich ins Abteil nebenan. Er ist nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht gekleidet. So wie Hans auch. Hans […]

  • Die zehn Verbote

    Endlich ist es geschafft. Die Liste ist fertig. Ihr werdet jetzt fragen, warum das so lange gedauert hat. Die Antwort ist einfach. Wenn man einmal darüber nachzudenken beginnt, dann stellt man schnell fest, dass die Liste der Dinge, die man zum Wohle der Menschheit und des Planten verbieten sollte, endlos ist. Aber wir können ja […]

  • Ski Season

    No, we won’t be flying to Switzerland for skiing. It would be morally wrong to continue supporting this dishonest economy. They pretend a climate conscious tourism model. In ski resorts cars are banned and they have these electric taxis that move luggage and people around. We were fooled by that. But go there in summer. […]

  • Eintrag vom 27. November – Betr. Machterhalt

    Ich hatte heute die Eingebung, wie ich mir die Macht für weitere zehn Jahre sichern werde. Es wird einen grossen Empfang zur Feier der Geburt Unserer Nation geben. Zu diesem Anlass werde ich mir eine Uniformhosen schneidern lassen mit zu engem Bund. Den Knopf der Hose werde ich also beim Empfang offenlassen müssen. Ein Teil […]

  • Die Metamorphose

    Wir waren alle hell begeistert von Adrians Wandel. Bis da war er hauptsächlich durch abschätzige Bemerkungen zu Diversity-Initiativen von Konkurrenten aufgefallen. Wann immer das Thema zu Sprache kam, blockte er mit: «Ich will mir doch nicht vorschreiben lassen, wie ich meine Belegschaft zusammenstelle!» Ganz allgemein zeichnete er sich nicht durch Offenheit gegenüber neuen Ideen aus. […]

  • Tod des Grossvaters

    Ich verstehe, dass mich die Leute im Dorf für verrückt halten. Jemand, der einen so verlotterten Hof, auf dem zudem der Fluch eines scheusslichen Verbrechens lastet, übernehmen will, kann nicht bei Sinnen sein. Aber das kollektive Gedächtnis entfernt sich mit der Zeit immer weiter von der realen Vergangenheit und macht gemeinhin anerkannten Narrativen Platz. So […]

  • Die Neophyten

    Ich war eigentlich nie ein Freund von Naturfreunden. Mit diesem Getue um Bachputzete und Waldbereisungen konnte ich nichts anfangen. Aber Neophytenjagden finde ich geil! Dazu gestossen bin ich zufällig. Ein Freund hatte mich auf einen Aufruf in der Lokalpresse aufmerksam gemacht. Dieser lautete: «Helfen Sie uns, unsere Heimat zu bewahren». Und es wurde ausgeführt, dass […]