-
klimaneutral
Hans hatte sich in den Kopf gesetzt, klimaneutral zu werden. Die Plastiktüte, die er sich über den Kopf stülpte und um den Hals luftdicht verschloss, sollte verhindern, dass mit seiner Atemluft weiter CO2 in die Atmosphäre entweichen kann.
-
Die Auferstehung (Anon 20.1 – 20.12)
20.1: Nachdem Jesus tot und vom Kreuz genommen worden war, machte sich Kaiphas auf zu Hannas, um ihm die gute Nachricht zu überbringen. 20.2: Kaiphas sprach: Es wurde vollbracht. Wir stehen jetzt zwar in der Schuld der Römer, aber wir sind den aufwieglerischen Prediger los. 20.3: Hannas erwiderte ihm: Das hast Du gut gemacht mein […]
-
Der Schriftsteller, die Toten und die Demut
Ich habe letzte Woche dieses Interview gelesen mit dem bedeutendsten Schriftsteller seines Landes. Er äussert sich über die Corona-Strategie seines Landes und sagt, die vielen Toten seien eine Folge eines Mangels an Demut und dass sein Land die Pandemie so schlecht gemeistert habe, weil es da immer zuerst ums Geld gehe. Das habe ich nicht […]
-
Die Lawine
Wir sitzen schon Tage untätig hier rum, ohne recht zu wissen, wie es weitergeht. Weder können wir auf die Pisten, noch können wir aus dem Tal ausreisen. Vor drei Tagen fiel der grosse Schnee, was die unvermeidliche Lawinengefahr brachte. Üblicherweise werden am Tag nach dem Schneefall, durch Sprengungen gezielt Lawinen ausgelöst, so dass danach die […]
-
Déjà Vu
Wer kennt es nicht! Man tritt morgens aus dem Haus und ist überzeugt, diesen Morgen schon einmal gelebt zu haben. Man sitzt in einer Runde von Freunden und man könnte wetten, genau diese Rund schon einmal erlebt zu haben. Man betritt einen vermeintlich unbekannten Ort und ist überzeugt, schon einmal da gewesen zu sein. In […]
-
Kommissar Weder
Wenn Stefan nach dem skurrilsten Fall seiner Ermittlerkarriere gefragt wird, so kann er einige nennen. Je nach Erzähllust fällt seine Wahl dann auf den einen oder anderen Fall. Was genau den Ausschlag zur Wahl der einen oder eben der anderen Geschichte gibt, weiss Stefan nicht so genau. Sicher aber ist, dass in der Vorweihnachtszeit seine […]
-
Check-In im Bienenhotel
Es ist uns allen ein grosses Anliegen, Dir Horst, heute nach getaner Arbeit für Deinen unermüdlichen und kreativen Einsatz für unseren Quartierverein zu danken. Ohne Leute, die mit guten Ideen und viel Tatendrang etwas vorantreibe, kann kein Verein funktionieren. Hatten wir anfänglich in unserer Euphorie die Biodiversität zu fördern, wohl etwas naiv geglaubt, es reichte […]
-
Bastelanleitung
Reichen drei Typen, um eine Gesellschaft zusammen zu basteln? Typ 1: Schafft etwas und lässt andere daran teilhaben Typ 2: Schafft etwas und lässt andere nicht daran teilhaben. Typ 3: Erwartet, dass andere etwas schaffen, um daran teilhaben zu können. Oder braucht es: Typ 4: Möchte Geschaffenes konfiszieren, um es gerechter zu verteilen?
-
Die Stubenfliege
Irgendwie hatten wir alle ein bisschen befürchtet, dass wir eines Tages zurückschauen und uns fragen werden, welcher Teufel uns da geritten hat. Aber es war eines dieser Themen, die nicht empirisch angegangen werden können, irgendwie sympathisch daherkommen und von einer kleinen Gruppe sehr enthusiastisch vertreten wird. Niemand konnte sich Argumenten wie dem Erhalt der Biodiversität […]
-
Geschichten, die Corona schreibt
Um mein Dilemma zu verstehen, muss man wissen, dass bei uns im öffentlichen Verkehr eine Maskentragpflicht herrscht. Als Pendler ist mir das natürlich bewusst. Ich trage in meiner Aktentasche auch immer einen gewissen Vorrat an Gesichtsmasken mit mir. Gerade bin ich allerdings nicht zur Arbeit unterwegs, sondern bin mit einem alten Freund verabredet. Wir wollen […]