• Verheiratet, 2 Kinder

    Ein wenig ekelt es noch immer, einen Schwanz in den Mund zu nehmen und daran zu lutschen. Auch in den Arsch gefickt zu werden bereitet mir nicht wirklich Freude. Aber ich denke, dass ich mich daran noch gewöhnen werde. So, wie ich heute kein Problem mehr habe, einen Mann zu küssen. Ausbezahlt hat sich der […]

  • Schokoköpfe

    Am Ende werde ich meine Fabrik wohl abfackeln müssen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten, denn enteignen lassen werde ich mich nicht. Dass man mir verbieten will, Mohrenköpfe zu verkaufen, kann ich zwar auch nicht verstehen, dass man mir aber vorschreiben will, Schokoköpfe zu produzieren, ist definitiv absurd. Als Unternehmer sollte ich doch entscheiden […]

  • Wir Bildungsnation

    Unser Land hat das höchste Bildungsniveau. Das lässt sich natürlich nicht an PISA-Studien ablesen. Dort geht es darum, gelerntes Wissen abzufragen. Das kann man einem Computer füttern. Aber am Ende ist entscheidend, was man aus diesem Wissen macht. Und da punkten wir. Man kann verschiedene Indikatoren heranziehen, aber nicht alle Zeiten eignen sich gleich gut, […]

  • Schnäppchen

    Wir lieben es, wenn’s was umsonst gibt. Drum werden wir über Ostern mit leeren Koffern in den Süden fahren und eine frische Ladung Corona nachhause bringen.

  • Die Zukunft

    Ich habe von einer Welt ohne Männer geträumt. Das heißt, nicht ganz, aber fast. Fürs Erste wird es nicht ganz ohne Männer gehen. Dass wir hier trotzdem klarsehen, fürs Funktionieren einer modernen Gesellschaft sind sie schon heute entbehrlicher. Keine Aufgabe, die wir Frauen nicht besser und umsichtiger erledigen würden. Es wird einfach noch einige Fortschritte […]

  • Männersorgen

    Ich kann nicht sagen: «Das war toll!», ohne mir den Vorwurf gefallen zu lassen, eine solch objektive Aussage auf Grund meiner subjektiven Wahrnehmung sei absurd.  Ich kann nicht fragen: «War es toll?», ohne mir vorwerfen zu lassen, es ginge mir nicht drum den Akt zu genissen, sondern immer nur darum meine Performance beurteilt haben zu […]

  • Am Anfang (schuf Gott Himmel und Erde)

    Sicher, es gibt eine ganze Reihe von Bibelstellen, die man am liebsten ändern – wenn nicht gar streichen – möchte. Da wäre zum Beispiel das mit dem Steinigen von Ehebrecher*innen. Diesen Unsinn haben wir zum Glück in der christlich-jüdischen Tradition mittlerweile überwunden. Aber keine Vorschrift hat wohl derart nachhaltig negative Folgen wie die Aufforderung: «… […]

  • Das Wirtschaftswunder

    Jon, wir müssen unsere KIs anpassen. Die Simulation zeigt es eindeutig. Anfänglich lief alles ganz toll. Die KI, wie erwartet, haben effizienter produziert, neue Kunden schneller erfasst und in Verhandlungen besser gepokert. Wir haben richtig viel Geld gemacht. Aber gestern begannen wir bei einigen Produkten an einen Punkt zu gelangen, wo wir sie nicht mehr […]

  • Die Zeitbombe

    Die einzig wirklich entscheidende Frage im Leben ist, wie willst du Deinen Kindern, Deinen Geschäftspartnern und Deinem Bekanntenkreis in Erinnerung bleiben? Sollen sie in Dir den erfolgreichen, dynamischen Unternehmer sehen, der sich nie unterkriegen liess, der stets neue Wege beschritt? Den geistreichen Gesprächspartner, der auch immer stilsicher auftrat.  Oder sollen sie sich an den alten, gebrechlichen, […]

  • Altersbeschwerden

    “Ich verstehen nicht, warum wir hier stehen und diese Siedlung bewachen».  «Ich verstehe nicht, was Du meinst. Das ist unser Job.» «Natürlich, das ist unser Job. Aber warum machen wir diesen Job?» «Weil er gut bezahlt ist? Oder in welchem andren Job denkst Du, können wir ähnlich gut verdienen?» «Natürlich. Aber worauf ich hinaus will, […]