• Zermatt

    Seit drei Tagen sind alle Augen der Welt auf Zermatt gerichtet und sie (die ganze Welt) hält den Atem an. Seit am Gipfel des Matterhorns grosse Risse entdeckt wurden, gibt es keinen Nachrichtensender, der nicht ein Team in die Schweiz geschickt hat, um live aus Zermatt zu berichten. Webcams wurden aufgestellt und Experten aus aller […]

  • Weibliche Mathematik

    Da habe ich in der Lokalpresse diese Mitteilung von der internationalen Mathematikolympiade gelesen. Anlass war, dass ein Schüler unseres Gymnasiums mit einer Silbermedaille heimgekehrt war. Das ist als solches ja sehr erfreulich. Das Erschreckende dabei war, dass das ganze nationale Team aus Jungs bestand. Zu 100%! Meine erste Reaktion war: wieder findet die Welt ohne […]

  • Von der Altersvorsorge

    Ich habe geträumt, wir führen in einem Auto mit 200 km/h auf eine Felswand zu. Mein Beifahrer der Finanzminister schreit: „Wenn Du nicht sofort auf die Bremse trittst, schlagen wir in 20 Sekunden mit voller Wucht auf. Der Gewerkschaftsvertreter auf dem Rücksitz ruft: „Regt Euch nicht auf. Der Tacho geht falsch, wir fahren bloss mit […]

  • Unser Klima …

    … spielt eindeutig verrückt. Die erste Monatshälfte war wärmer als der Durchschnitt und die zweite Hälfte kühler.

  • Das Recht auf Gewalt

    Alle habe irgendwelche spezifischen Rechte. Alle fordern irgendwelche spezifische Rechte. Es gibt ein Recht auf Geschlechtsumwandlung. Sans Papier erhalten ein Recht auf Papiere. Affen bekommen Menschenrechte. Was bleibt mir? Eine Ausbildung als Koch, unregelmässige Arbeitszeiten und eine Pflicht Steuern zu zahlen. Eine Geschlechtsumwandung will ich nicht und auf dem Land gibt es kein Recht auf […]

  • Arm sein

    Ich will arm sein. Also, eigentlich will ich nicht wirklich arm sein, aber ich will als arm gelten. Wer wirklich arm ist, ist Scheisse dran, aber als arm gelten, das ist hip. Wer reich ist, auf den zeigt man mit Fingern. Wenn man als arm gilt, darf man Ansprüche haben. Ansprüche an die Gesellschaft. Ein […]

  • Glaubensbekenntnis

    Der Klimawandel lässt sich anhand des kontinuierlichen globalen Temperaturanstiegs belegen.Der Klimawandel lässt unsere Gletscher schmelzen.Der Klimawandel hat uns den heißesten Juni beschert.Der Klimawandel hat uns den regnerischsten August gebracht.Der Klimawandel führt zu höheren Versicherungsschäden. Der Klimawandel ist Tatsache. Der Klimawandel verstärk das Neophytenproblem.Der Klimawandel gefährdet unsere Ernährungssicherheit.Der Klimawandel reduziert die Konzentrationsfähigkeit unserer Kinder.Der Klimawandel erhöht […]

  • Wider dem Alter!

    Wider dem Alter!

    Natürlich ist zu begrüssen, dass rauchen aus dem öffentlichen Raum gänzlich verbannt wird. Den Zuckergehalt in Nahrungsmitteln zu reduzieren ebenso. Auch gegen einen sichereren Strassenverkehr ist nichts einzuwenden. Doch eines geht ob all diesen Anstrengungen zu oft vergessen. Dies ist die Tatsache, dass Alter nach wie vor die Todesursache Nummer Eins ist. Und dies wird […]