-
Take Away Sushi
Wehmütig denke ich an die Zeiten zurück, wo ich unsere Freunde und Bekannten einfach mit japanischen Spezialitäten erfreuen konnte. Ich brachte Soyasauce oder Reiscracker zurück, wenn ich in Japan meine Eltern besucht hatte. Wir luden Freunde und Bekannte zu Sushi ein und diese fragten bewundernd, wie man diese so schön rollt. Aber heute kriegt man […]
-
Das Landmark-Programm
Ob das UNESCO-Programm zur Verbreiterung des Kulturerbes erfolgreich umgesetzt werden kann, wird stark davon abhängen, ob die einzelnen Länder sich am Ende im vorgeschlagenen Umfang am Programm beteiligen. Aber daran gibt es momentan noch Zweifel, denn um die Grundsatzerklärung nicht zu gefährden, wird in der momentanen Fassung bewusst keine Aussage darüber gemacht, wer und ob […]
-
Randerscheinungen
Wenn sich meine Kollegen an der Uni darüber beschweren, das Leben in dieser Stadt sei so teuer, dann schöpfen sie schlicht nicht alle Möglichkeiten aus. Da gibt es zum Beispiel die Pizzeria da Franco am Schwanenplatz, die kürzlich die „randlos“ Pizzaoption eingeführt hat. Sie landete damit einen Volltreffer. Wer nämlich in einer Pizzeria die Augen […]
-
Ich, Chefköchin
Ich habe geträumt ich wäre Chefköchin in einem Restaurant mit drei Michelin-Sternen. Das heisst, nicht ganz. Das Hotel, dem das Restaurant angeschlossen war, hatte sich bloss zum Ziel gesetzt, ein drei Sterne Michelin-Restaurant zu betreiben und meine Aufgabe war es, dies zu erreichen. „Lassen Sie sich in unserem zukünftigen Michelin-Restaurant verwöhnen“, lautete einer unserer Werbeslogans. […]
-
Die Papiersammlung
Der Schweiz droht eine Tradition verloren zu gehen, die Generationen von Jugendlichen geprägt hat. Die Papiersammlung. Das Sammeln von Altpapier ist in vielen Schweizer Gemeinden ein Weg, wie sich Vereine, oft Jugendorganisationen, einen Teil ihres Budgets finanzieren. Papiersammlungen waren zudem immer tolle Erlebnisse. Man verbrachte einen ganzen Tag zusammen, arbeitete körperlich, was für viele von […]
-
Rezepte gegen die Langeweile
Haben Sie das Gefühl, schon alles erlebt zu haben, was man erleben kann? Sie waren schon auf dem Mount Everest? Sie haben schon in einem Käfig mit einem Rudel weisser Haie getaucht? Sie haben schon mit einer Raumfähre einen Weltraumflug absolviert? Und Sie haben schon in Afrika Grosswild erlegt? Kurz Sie glauben, es gibt nichts […]
-
Vom Ende der Pfadfinder
Es macht mich traurig, zu sehen, dass Jahr für Jahr weniger Teilnehmer an unserem Sommerlager teilnehmen wollen. Dabei bietet ein Pfadfinderlager eine vortreffliche Gelegenheit sich für begrenzte Dauer auf elementare Aspekte des Lebens und Überlebens zu konzentrieren, was einem die Annehmlichkeiten in unserem Alltag wieder in ganz anderem Lichte erscheinen lässt. So muss man selber […]
-
MyWorld
It’s a crime how They brought down MyWorld. Yes, there have been warnings from citizens of the possible negative consequences but most, myself included, did not see the risk. Or maybe we did not want to see the risk. In part this might have been because many of the objections brought forth were ideological in […]
-
Der Honigtopf
Kennen Sie diese kleinen Marmeladegläschen, die man in vielen Hotels auf dem Tisch oder am Frühstücksbuffet findet? Was wählen Sie? Treffen Sie auch immer die gleiche Wahl? Vielleicht haben Sie sich diese Frage gar noch nicht gestellt. Ehrlich gesagt, hat mich diese Frage bis vor einer Woche auch nicht beschäftigt, aber bei meinem letzten Aufenthalt […]
-
Knochen und Hunde
Ihr denkt alle, ich hätte schon mit unzähligen Männern geschlafen und beneidet mich darum. Aber das stimmt nicht. Ausser mit meinem Ehemann war ich noch mit keinem Anderen im Bett. Der Eindruck mag entstanden sein, weil es mir tatsächlich Spass macht, herauszufinden wen ich denn sonst so ins Bett kriegen könnte. Aber um das herauszufinden […]